
Der Pagian Query Bot ist extrem vielseitig - vielleicht sogar so vielseitig,
dass manche Funktionen auf den ersten Blick garnicht möglich scheinen. Dieses Thema soll dir dabei helfen,
die Funktionsweisen besser kennenzulernen und damit eigene Ideen umzusetzen.
dass manche Funktionen auf den ersten Blick garnicht möglich scheinen. Dieses Thema soll dir dabei helfen,
die Funktionsweisen besser kennenzulernen und damit eigene Ideen umzusetzen.
Alle Funktionen werden über die Action Funktion miteinander verbunden und ermöglichen damit unendlich viele selbst erstellte Aktionen. Die benötigten Funktionen sind
gekennzeichnet
.Action Funktion
Eines der wichtigsten Funktionen ist das Verwenden von Befehlen zum Auslösen von Aktionen. Als Aktion kann dabei auch hinzufügen und entfernen von Server Gruppen gewählt werden. Damit können Benutzer ihre Server Gruppen selbst verwalten und bei Bedarf ändern, ohne einen Administrator zu benötigen. Besonders für größere öffentliche Server ist dies ein attraktives Feature, dass nicht nur die Admins des Servers entlastet, sondern auch interessant für Benutzer ist, die ihre Gruppen gerne selbst verwalten - und das rund um die Uhr. Die Befehle können selbst festgelegt werden und sind damit kompatibel mit dem Konzept jeden Servers.
Action Funktion
Auf vielen Servers gibt es Gruppen-Kategorien, von denen Benutzer nur eine besitzen, wie z.B. ein Alters-Icon oder ein Icon für den Rang / die Elo in einem bestimmen Spiel. Neben dem Vergeben der Gruppen kann der Bot auch sicherstellen, dass sich der Benutzer nur eine Gruppe hinzufügt. Dabei wird dem Benutzer die gewünschte Gruppe hinzugefügt, im gleichen Schritt versucht der Bot, alle anderen Gruppen der Kategorie zu entfernen. Somit wird immer nur eine Gruppe vergeben. Das Ganze funktioniert auch in die andere Richtung. Der Bot kann auch sicherstellen, dass der Benutzer immer mindestens eine Gruppe einer Kategorie besitzt. Immer wenn eine Gruppe entfernt wird, wird dem Benutzer gleichzeitig eine andere hinzugefügt.
Action Funktion
Die populärste Verwendung für einen Teamspeak Query Bot ist das Verschieben von Benutzern während diese Abwesend sind. Auch das ist ermöglicht die Action Funktion einfach und unkompliziert. Als Auslöser wird eine Zeit festgelegt, die Benutzer inaktiv sein dürfen. Nach Ablauf der Zeit wird der Benutzer in diesem Beispiel in den AFK-Channel verschoben und erhält eine Textnachricht. Besitzt ein Client die Supporter oder Musikbot-Gruppe, wird er nicht verschoben. Besonders praktisch ist die Funktion auf großen öffentlichen Servern um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Automatisierte Registrierung
Willkommensnachricht
Action Funktion
Einzelne Befehle ermöglichen das Vergeben von Gruppen, mehrere Befehle eine ganz automatisierte Registrierung. Dabei wird mit jedem Befehl, den der Benutzer eingibt eine Aktion ausgeführt und ein weiterer Text zurückgegeben der dann den nächsten Schritt erklärt.
Support Funktion
Action Funktion
Mit der Support Funktion können Supporter benachrichtigt werden, wenn ein Benutzer einen Support Channel oder Warteraum betreten. Dabei hat jeder Nutzer eine andere Frage und jeder Supporter andere Kompetenzen. Um dem Benutzer den perfekten Ansprechpartner für sein Anliegen zuzuordnen, reicht ein einziger Befehl. Wenn ein Benutzer den Warteraum betritt, erhalten alle Supporter einen Hinweis. Der Benutzer selbst wird darauf hingewiesen, dass er das Thema seiner Frage angeben kann. Spezifiziert der Benutzer sein Anliegen mithilfe eines Befehls, wird der jeweils perfekte Ansprechpartner nochmals benachrichtigt.
Rang Funktion
Action Funktion
Die Rang Funktion kann ein nettes Feature zum Darstellen von Aktivität sein. Sie kann aber auch mehr. In Verbindung mit dem Rechtesystem von Teamspeak können mit fortschreitendem Level auch Berechtigungen vergeben werden. Immerwieder neue Funktionen und Berechtigungen dienen als Ansporn aktiv zu sein und zu bleiben. Um auf die Rewards hinzuweisen, können die Felder in der Rang Funktion genutzt werden, die Benutzern beim LevelUp als Textnachricht erhalten. Beim ersten Level wird auf das Feature an sich hingewiesen, bei allen weiteren wird die neue Funktion, die freigeschaltet wurde. Natürlich müssen die Berechtigungen im Rechtesystem von Teamspeak entsprechend hinzugefügt werden. Es können auch Berechtigungen zum Betreten von Channels, moderative Berechtigungen oder weitere Befehle für die Action Funktion eingefügt werden.
Wenn den Bot etwas auszeichnet, ist es seine Vielseitigkeit und Kompatibilität. Wir wünschen viel Spaß beim Experimentieren und Benutzen.
Wenn du noch keinen Bot hast, kannst du ihn hier bestellen oder 10 Tage kostenfrei testen.
Dein Pagian Team
Wenn du noch keinen Bot hast, kannst du ihn hier bestellen oder 10 Tage kostenfrei testen.
Dein Pagian Team
Pagian.de