Um Spam auf Servern zu vermeiden, bringt Teamspeak eine Anti-Flood Funktion mit. Wie du diese verwenden kannst und richtig konfigurierst, wird hier erklärt.
Was sind Anti-Flood Punkte?
Jeder Benutzer, der sich auf dem Server befindet, hat eine Art "Punkte Konto". Während es zunächst noch leer ist, werden ihm für jede möglicherweise störende Aktion Punkte auf das Konto hinzugefügt. Überschreiten diese Punkte einen festgelegten Wert, werden weitere Befehle für den Benutzer blockiert oder die IP Adresse gesperrt. Diese Werte kannst du in deinen Servereinstellungen konfigurieren:

Für die aufgelisteten Aktionen bekommst du folgende Punkte "gutgeschrieben":
Wie wirst du die Anti-Flood Punkte wieder los?
Die Punkte werden in sog. Ticks (0,5 Sekunden) reduziert. In unserem Beispiel werden also pro Sekunde 10 Punkte abgezogen.
Was passiert, wenn du zu viele Punkte hast?
Wenn du mehr Punkte als "Punkte, um Befehle zu blockieren" hast, kannst du keine Befehle mehr aufführen. Jetzt musst du abwarten, bis deine Punte ausreichend reduziert wurden.

Mit dem Wert "Punkte, um IP zu sperren" kannst du verhindern, dass Benutzer durch das Erstellen einer neuen ID weiterhin Aktionen aufführen können.
Benutzer von diesen Regeln ausnehmen
Hier benötigst du das Fortgeschrittene Rechtesystem und das Recht "b_client_ignore_antiflood". Benutzer mit diesem Recht sind in der Lage, beliebig viele Aktionen auszuführen.
Was sind Anti-Flood Punkte?
Jeder Benutzer, der sich auf dem Server befindet, hat eine Art "Punkte Konto". Während es zunächst noch leer ist, werden ihm für jede möglicherweise störende Aktion Punkte auf das Konto hinzugefügt. Überschreiten diese Punkte einen festgelegten Wert, werden weitere Befehle für den Benutzer blockiert oder die IP Adresse gesperrt. Diese Werte kannst du in deinen Servereinstellungen konfigurieren:

Für die aufgelisteten Aktionen bekommst du folgende Punkte "gutgeschrieben":
Aktion | Punkte |
Auf einen Server verbinden | 60 |
Channel erstellen | 60 |
Beschwerde einreichen | 60 |
Anstupsen | 60 |
Einen Client verschieben | 60 |
Textnachricht senden | 25 |
Nickname ändern | 25 |
Wie wirst du die Anti-Flood Punkte wieder los?
Die Punkte werden in sog. Ticks (0,5 Sekunden) reduziert. In unserem Beispiel werden also pro Sekunde 10 Punkte abgezogen.
Was passiert, wenn du zu viele Punkte hast?
Wenn du mehr Punkte als "Punkte, um Befehle zu blockieren" hast, kannst du keine Befehle mehr aufführen. Jetzt musst du abwarten, bis deine Punte ausreichend reduziert wurden.

Mit dem Wert "Punkte, um IP zu sperren" kannst du verhindern, dass Benutzer durch das Erstellen einer neuen ID weiterhin Aktionen aufführen können.
Benutzer von diesen Regeln ausnehmen
Hier benötigst du das Fortgeschrittene Rechtesystem und das Recht "b_client_ignore_antiflood". Benutzer mit diesem Recht sind in der Lage, beliebig viele Aktionen auszuführen.
Verwandte Rechte | b_virtualserver_modify_antiflood | b_client_ignore_antiflood |
Pagian.de